Aktuelles

Bollendorfer Kinder teilen im Advent

Die Advents- und Weihnachtszeit gibt Anlass dazu, sich besonders um die Menschen zu kümmern, denen es nicht so gut geht. Das taten die Kinder der Grundschule Bollendorf in den ersten beiden Dezemberwochen, indem sie Lebensmittel sammelten, die an die Bitburger Tafel gespendet wurden. Somit konnten sie helfen, vielen Menschen die Weihnachtszeit etwas schöner und heller zu machen.

Die gesamte Schulgemeinschaft und auch die Mitarbeiter der Tafel waren begeisert von der Menge an Lebensmitteln und Hilfsbereitschaft, die zusammen kamen. 

 

Zusätzlich hat die Klasse 3b noch eigene Kerzen hergestellt, die den Menschen als kleine Weihnachtsgeschenke ein Licht bringen sollen.

Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern, die diese Aktion zu so einem großen Erfolg gemacht haben!

Türme bauen

In den letzten Wochen haben wir, die 3a, uns im Sachunterricht intensiv mit dem Thema „Türme bauen“ auseinandergesetzt. Nachdem wir bekannte Türme , sowie verschiedene Turmarten und Bauweisen kennengelernt haben, durften wir unser Wissen an verschiedenen Stationen anwenden. So ging es z. B. an einer Station darum, einen Türm zu bauen, der nach oben immer breiter wird. An einer anderen Station bestand die Aufgabe darin, einen Turm in Skelettbauweise aus Zahnstochern und Knete zu bauen.
Unsere Lieblingsstation war aber definitiv die Station „Baue einen möglichst hohen und stabilen Turm aus Holzbausteinen“. Hier hat es eine Gruppe geschafft, einen 1,50m Turm zu bauen, der auch die Bauabnahme (Erdbeben = am Bauplatz rütteln, Wind = mit einem Fächer wedeln) bestanden hat.
Zum Abschluss haben wir alle eine Urkunde für unsere tollen Bauwerke erhalten.

Zu Besuch bei der Feuerwehr

Nachdem wir, 3a und 3b, uns in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema "Feuer und Feuerwehr" beschäftigt haben, besuchten wir als Höhepunkt am 27.11. die Freiwillige Feuerwehr Bollendorf. 

Im gemütlichen Aufenthaltsraum stellten wir erst einmal unsere gesammelten Fragen - das waren ganz schön viele! Danach durften wir echte Feuerwehrkleidung anprobieren und auch erste Erfahrungen im Umgang mit einem Funkgerät sammeln. Zum krönenden Abschluss ging es rund um und sogar ins Feuerwehrfahrzeug hinein! 

Für den sehr interessanten und lehrreichen Ausflug danken wir den Feuerwehrleuten Paul-Theo Colljung, Katharina Hauer, Hanjo Heck und Michael Fürst sehr herzlich! 

Bundesweiter Vorlesetag

Am 15.11.2024 fand, wie in vielen anderen Einrichtungen in ganz Deutschland, der Vorlesetag bei uns statt. Dazu konnten sich die Kinder nach der Pause eine Eintrittskarte abreißen und eines der sieben spannenden Vorlese-Kinos besuchen.

 

Zusätzlich dazu besuchte uns am 19.11.2024 die Bundestagsabgeordnete Frau Lena Werner und las den Kindern aus den dritten und vierten Klassen das Buch "Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat" vor. 

St. Martin

Herbst - Wandertage

Die Klasse 1 besuchte am 08.10.2024 die schöne Felsenlandschaft rund um Bollendorf. Gemeinsam mit Klassenlehrer Herr Hotzwik und Frau Faber tauchten sie in die fantasievolle Geschichte rund um König Bollybur ein und entdeckten verschiedene einzigartige Felsen. Am Stein der Wahrheit fanden die Kinder dann heraus, dass die vorgelesene Geschichte der Wahrheit entsprechen muss, da ihre Hände nicht pechschwarz aus dem Felsloch herauskamen. Wieder am Waldsportplatz angekommen überraschten zwei Mütter die Kinder mit Kakao, Tee, Muffins, Fingerfood und kleinen Spielen, sodass ein aufregender Vormittag einen gelungenen Abschluss fand.

Bollonia Heilo!

Frohe Weihnachten!

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier in der weihnachtlich geschmückten Turnhalle statt. Die Kinder hatten dafür sehr fleißig in ihren Klassen geprobt und zeigten ein bunt gemischtes Weihnachtsprogramm: Nicht nur Gedichte und Lieder wurden vorgetragen, sondern auch zwei kleine Theaterstücke, eine Klanggeschichte sowie Cupsongs und ein Instrumentalstück.

Im Anschluss konnten sich die kleinen Darsteller sowie alle Besucher beim Basar der Betreuung mit Getränken und Kuchen stärken und an der Tombola teinehmen.

Es war ein gelungener Abschluss des Jahres!

Adventsbasteln

Am 12.12. bekam die Klasse 2a Verstärkung von drei Bastelmamas, die tolle Angebote für die Kinder dabei hatten. In Gruppen wurden Schneemänner aus Holz sowie Lesezeichen gebastelt. In einer anderen Gruppe wurden Geschenkpapier und Weihnachtskarten gestaltet. Zum Schluss gab es als Stärkung und Belohnung Kakao und Waffeln. Für die Waffeln hatten wir den Teig am Tag zuvor gemeinsam hergestellt und dazu ein Rezept geschrieben.

Vielen Dank an die helfenden Mütter!

Feuerwehrtag

"Ich wähl die eins, eins, zwoooo - erzähl` WER, WAS, WIE und WO" - so klang es am 08.11.2023 durch die gesamte Grundschule in Bollendorf.

Zu Gast waren nicht nur das Brandpräventionstheater "Marco und das Feuer", sondern auch VertreterInnen der Freiwilligen Feuerwehren aus Bollendorf, Ferschweiler und Wallendorf.

 

Die SchülerInnen durften ein mitreißendes Theaterstück erleben, in dem viele Situationen rund um Feuer, Brandgefahr und Feuerwehr auftauchten. Als Feuer- und Wasserkinder durften sogar einige Kinder selbst Bühnenluft schnuppern.

Nach einer kleinen Fragerunde mit dem schauspielernden Feuerwehrmann Paul-Theo sowie den Theaterschauspielern ging es auf den Schulhof. Dort hatten die drei Freiwilligen Feuerwehren Mitmachstationen aufgebaut, bei denen die Kinder verschiedene Feuerwehrgeräte selbst ausprobieren konnten.

 

Die Schulgemeinschaft ist sich einig: Es war ein gelungener Feuerwehrtag!

Ein großes Dankeschön geht nicht nur an die aktiven Mitglieder der Feuerwehren, sondern auch an unseren Förderverein, der das Theaterstück finanziert hat.

Laterne, Laterne

Apfelfest 2023

Einschulung 2023

Am 05.09.2023 wurden 26 neue Erstklässler an der Grundschule Bollendorf eingeschult - mit tollen Schultüten und großer Aufregung im Gepäck.

Begrüßt wurden sie in einem feierlichen Gottesdienst - gehalten von Frau Hoffmann und gestaltet von Klasse 4/ Frau Faber. Im Anschluss fand eine Feier statt, bei der die Klassenstufen 2-4 die Schulneulinge herzlich mit dem Mäuse-ABC, dem Handpuppenspiel "Mahna, Mahna" und einem Schulsketch willkommen hießen.

Für eine farbenfrohe Deko sowie die Verpflegung der Erstklass-Eltern sorgten Mitglieder des Fördervereins.

Allen Beteiligten sei an dieser Stelle herzlich gedankt!

Kinder werden fit in Erster Hilfe

Im letzten Schuljahr lernten 21 motivierte Kinder in einer Erste Hilfe-AG was in einem Notfall zu tun ist. 

Die Kinder übten das Pflaster kleben, Verband anlegen, das Absetzen eines Notrufs, die stabile Seitenlage und den richten Umgang mit einer verletzten Person. Sie stellten Kühlakkus her und lernten auf eigenen Wunsch auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Übungspuppe.

Das Highlight war aber sicherlich der Besuch des Krankenwagens in der Schule. Dort wurde den Kindern von zwei erfahrenen Rettungs- bzw. Notfallsanitäterinnen vieles im und um den Krankenwagen gezeigt, viel durfte ausprobiert werden und alle Fragen wurden beantwortet. 

 

Vielen Dank an das Deutsche Rote Kreuz (den Kreisverband Bitburg-Prüm und den Ortsverein Südeifel) und besonders an die beiden Sanitäterinnen für den Besuch und die Bereitstellung vieler Materialien zur Erprobung von Ernstfällen!

Lauftag und Wasserschlacht am 14.07.2023

Am 14.07.2023 fand der Sponsorenlauf statt. Für einen guten Zweck drehten die Kinder Runden um den Sportplatz. Oft wuchsen sie beim Laufen und Gehen über sich hinaus!

Als Belohnung spendierte der Förderverein einen kleinen Snack sowie Wasser für die geleerten Trinkflaschen. Vielen Dank dafür!

Als krönender Abschluss eines besonderen Tages wurde auf dem Schulhof eine Wasserschlacht veranstaltet.

 

Hintergrund:

Zum 22. Mal geht die Initiative „Kinder laufen für Kinder“ wieder an den Start. Gemeinsam mit dem Schülerparlament wurde der Spendenzweck ausgewählt:

“Zukunftsfähige Wälder schaffen” –  fit4future natur der fit4future foundation Germany
Bäume pflanzen für eine lebenswerte Umwelt unserer Kinder! Unsere Wälder sind Lebensraum und Ort der Erholung.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter der Rubrik "Termine"!

Hier finden Sie uns

Grundschule Bollendorf
Sauerstaden 0
54669 Bollendorf 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an

+49 6526 443 oder nutzen

Sie unser Kontaktformular.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Bollendorf